Im 4. Quartal 2018 wurde das Quartier York-Höfe mit zweihundert Wohnungen von der Wohn+Stadtbau GmbH fertiggestellt. Elf barrierefreie Appartements, zwei davon für Rollstuhlfahrer ausgewiesen, mit Gemeinschaftsflächen wurden als Gruppenwohnung nach… weiterlesen →
Nach der Profanierung der Dreifaltigkeitskirche errichtete die Wohn+Stadtbau GmbH in dem Kirchengebäude zwei Wohn- und drei gewerbliche Etagen. Im Erdgeschoss der ehemaligen Dreifaltigkeitskirche sind acht barrierefreie Appartements, zwei davon für… weiterlesen →
Weitere Projekte in Münster. Der Förderverein für Wohnhilfen e. V. hat 1992 von der Wohn+Stadtbau GmbH eine Dreizimmerwohnung angemietet. Bis 2016 wurden die Zimmer der Wohnung an alleinstehende, gesundheitlich beeinträchtigte,… weiterlesen →
1995 konnte der Förderverein für Wohnhilfen e. V. eine Doppelhaushälfte mit zwei Dreizimmerwohnungen und einem Appartement in Münster Süd erwerben. Die Wohnungen werden an wohnungslose Familien, das Appartement an wohnungslose… weiterlesen →
Von 1998 bis 2000 hat der Förderverein für Wohnhilfen e. V. im Rahmen des beschäftigungswirksamen Wohnungsbaus ein Haus mit acht Wohnungen in Münster Amelsbüren erstellt. Bei der Fertigstellung des Hauses… weiterlesen →
Das „Waldhaus“ in Münster im Stadtteil Handorf, ein in der unmittelbaren Nachkriegszeit errichtetes Behelfsheim, wurde 1992/93 mit Fachfirmen und mit dem Einsatz junger wohnungsloser Menschen renoviert und wieder bewohnbar gemacht.… weiterlesen →